Die Mühle auf Föhr
begutachtet im Februar 2021 im Rahmen der Hauskaufberatung durch meinen Mitarbeiter Daniel R. Wickert, Dipl.-Ing. Architekt.
Die Hauskaufberatung für die historische Mühle auf Föhr. Keine einfache Aufgabe. Ich habe mich mit Daniel vor und nach dessen Ortstermin auf Föhr besprochen. Wir haben einen guten, einen realistischen Weg gefunden die historische Mühle auf Föhr zu bewerten.
WIR BEURTEILEN SACHVERHALTE. WIR SICHERN WERTE
Hier begutachte ich, am 16.03.2019 im Auftrag eines Investors aus Süddeutschland ein denkmalgeschütztes Haus. Das Objekt befindet sich unmittelbar an der Strandpromenade von Sankt Peter-Ording und zwar in dessen Zentrum.
Es ist eines der wohl markantesten Gebäude in Sankt Peter-Ording. Vom Strand, von Gosch auflandig kommend geht man direkt darauf zu. Im Zusammenhang mit einer geplanter Bautätigkeit habe ich hier ein Enseble von insgesamt drei Objekten begutachtet.
An den Küsten der Nord- und Ostsee habe ich etwa 250 Bauvorhaben geleitet und begleitet.
Das waren Bauvorhaben in Timmendorfer Strand, Ribnitz-Dammgarten, Bremerhaven, Cuxhaven, Norden, Norddeich, Norderney, Wilhelmshaven, Kiel, St. Peter-Ording, Haffkrug, Scharbeutz, Travemünde, Rerik, Kühlungsborn, Rostock und Rostock-Warnemünde, Ahrenshoop, Prerow, Stralsund, Rügen, Halbinsel-Poel, Boltenhagen, Heiligendamm, Nienhagen, Dierhagen, Zingst, Lübeck und etwas abseits der See in Hamburg, Stade, Bremen und umzu.
Regelmäßig bin ich in Friesland. Oldenburg, Bremen, Wilhelmshaven fahre ich ständig an. Gerade im Juli 2020 war ich fünf mal schon im Wangerland.
Hooksiel entwickelt sich bei mir als eine zweite Heimat.
In Fachkreisen höre ich von bedenklicher Bauausführung durch Unternehmen aus Schleswig-Holstein und Dänemark bei Bauvorhaben auf Sylt. So dem so ist, die Projekte hier sind ja meist solide finanziert, wird das meines Erachtens am Fachkräftemangel auf Deutschlands nördlichster Insel liegen.
Gerne unterstütze ich Sie auch hier und überprüfe die Bauausführung.
Sprechen Sie mich gerne an.
Ich freue mich auf Ihr Projekt!
Claas Nolte
Am Ellenbogen, am nördlichsten Zipfel Deutschlands.
Meine professionelle Beratung hat bisher immer zum Erfolg geführt.
Sylt Stade Bremen Rostock Norderney Nienburg/Weser St. Peter Ording Hamburg Lüneburg Travemünde Warnemünde Norddeich Hannover Lübeck Prerow Fischland-Darß Strahlsund Bremerhaven Kiel Norden Norderney Jever Emden Wittmund Leer Wilhelmshaven Cuxhaven Emden Oldenburg Aurich Verden Rotenburg/Wümme Buxdehude Buchholz i.d.N. Oldenburg
Neueindeckung, Frischwassertal. List, Sylt, August 2019.
Reet ist obligat für ein ansprechendes Haus auf Sylt. Ein nicht zu unterschätzendes Problem ist aber die Reetlaus, die korrekte Bezeichnung lautet Psocoptera oder auf deutsch: Staublaus. Das Tier geht nicht auf Menschen und nicht auf Hunde. Es ist also eigentlich unbedenklich. Aus eigener Erfahrung und den entsprechenden Berichten zahlreicher Kunden kann ich aber sagen, dass das Tierchen den Spaß am Reetdachhaus gründlich verderben kann, läuft es doch zwischen Frühstücksbrötchen und Zahnbürste herum. Das Tier wird innerhalb von zwei bis fünf Jahren das Haus verlassen. Das ist abhängig davon, wie die jeweiligen Winter ausfallen.
Meine intensive Recherche, u.a. beim Frauenhofer Institut, hat ergeben, dass in lediglich 5% aller Neubauten mit Reetdach das ungeliebte Tierchen einkehrt. Ich werde mich daher weiter auf fachgerechte Bauausführung konzentrieren.